

Pura Vida im grünen Herzen Mittelamerikas
Traumhafte Sandstrände an zwei Ozeanen
Es gibt viele Gründe dafür, dass Costa Rica das ideale Reiseziel für Honeymooner ist. Das grüne Herz Mittelamerikas ist ein einzigartiges Naturparadies, Abenteuerspielplatz und Wellness-Oase zugleich. Da locken zum Beispiel die traumhaften Strände an der Pazifik- und Karibikküste: Wieso sich für eine Küste entscheiden, wenn die beiden Weltmeere nur 320 Kilometer voneinander entfernt liegen? Sagenhaft feine Sandstrände mit Palmen finden Urlauber entlang der Halbinsel Nicoya in der Provinz Guanacaste an der Pazifikküste. Perfekt für erholsame Stunden und zum Energie tanken.
Passionierte Wassersportler finden an den Stränden die perfekte Welle. Die Strände an der Karibikküste faszinieren mit Jamaica-Flair und Reggae, mit tropischem Feeling und Postkarten-Idylle. In Puerto Viejo und Umgebung sowie im Nationalpark Cahuita haben Erholung Suchende die Wahl zwischen vulkanisch-schwarzen und hellen, feinsandigen Stränden, die dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen.
Wellness in der Natur
Um dem Alltag vollkommen zu entfliehen, können sich Frischvermählte ganz besonderen Wellness-Behandlungen unterziehen: Vulkanische Erde, Extrakte aus tropischen Regenwäldern und exotische Früchte bilden die Grundlage für ein aussergewöhnliches Entspannungsangebot für Körper und Geist. Paare haben die Möglichkeit, ein Bad in heissen Thermalquellen am Fuss eines Vulkans mitten im Dschungel zu nehmen, Schwefelbäche und ein Peeling aus mineralhaltigem Vulkanschlamm auszutesten.
Darüber hinaus locken hochwertige Spa-Anwendungen wie vitalisierende Massagen mit ätherischen Ölen, natürlichen Bioprodukten und heissen Vulkansteinen. Den sportlichen Ausgleich finden Urlauber bei Yoga, Pilates, Meditationen und vielem mehr. Costa Rica ist wohltuende «Wellness Pura Vida» für Körper und Geist.
Paradies für Abenteurer und Naturfreunde
Wer in seinen Flitterwochen nicht auf Abenteuer verzichten mag, kommt im Naturparadies Costa Rica voll auf seine Kosten: Lust auf Wildwasser-Rafting und Kajak-Touren in reissenden Flüssen wie auf dem Rio Pacuare oder Canyoning an riesigen Wasserfällen? Surfen und Tauchen im Atlantik und Pazifik? Die zahlreichen Nationalparks und Vulkane zu Fuss, per Rad oder hoch zu Ross erkunden? Den höchsten Gipfel Costa Ricas im Nationalpark Chirripó besteigen? Oder lieber über Hängebrücken durch die Baumkronen des Regenwaldes wandern und bei einer Canopy-Tour wie Tarzan mit einem Drahtseil durch die Dschungellüfte schwingen?
An Land, im Wasser und in der Luft: Costa Rica gilt als Mekka für Abenteuer- und Aktivtourismus. Mit etwas weniger Adrenalin lässt sich der Artenreichtum Costa Ricas entdecken, der zu den Grössten der Erde zählt. Mit einer Landfläche von 51 100 km² ist Costa Rica nur wenig grösser als die Schweiz und bedeckt gerade einmal 0,03 Prozent der Erdoberfläche. Es birgt aber 5 Prozent der gesamten Flora und Fauna des Planeten! Vielfältige Landschaften wechseln sich ab: 29 Nationalparks, 8 biologische Naturreservate und zahlreiche Schutzgebiete mit üppigen Regen- und Trockenwäldern, dichten Mangrovensümpfen und mystischen Bergnebelwäldern ziehen Besucher in ihren Bann.
Mit rund 100 erloschenen und zahlreichen aktiven Vulkanen lockt Costa Rica ausserdem als Land der Feuerberge. Sehenswert: Der imposante Arenal mit seiner perfekten Kegelform, der landeshöchste Irazú, der Poás mit dem zweitgrössten Krater der Welt und der Rincón de la Vieja mit blubbernden Schlammlöchern.
Auch die exotische Tierwelt ist einzigartig: Über 900 Vogelarten, darunter der seltene Quetzal, Tukane und Kolibris sowie Säugetierspezies und Reptilienarten lassen die Herzen aller Naturliebhaber höher schlagen. Besonders in der Nebensaison zwischen Mai und Oktober lassen sich Wale und Delfine bei einem Bootsauflug oder auch Meeresschildkröten bei der Eiablage beobachten.
Kultur und Ökotourismus
Frischgetraute haben auch die Möglichkeit, einen Einblick in das Landleben von Bauern, indigenen Bevölkerungsgruppen und spannenden Gemeindeprojekten zu bekommen. Einheimische erzählen hier von ihrem Alltag, ihrer Kultur und ihren Traditionen. Beim Besuch einer Kaffeeplantage im zentralen Hochland erklären Kaffeebauern die Produktion der wertvollen Kaffeebohne «Grano de Oro». Wer also kulturell interessiert ist, erlebt hier den gesamten Prozess von der Kaffeepflanze bis hin zum fertigen beliebten Heissgetränk, inklusive Degustation.
Besichtigungen von Bananen-, Ananas- oder Kakaoplantagen sind genauso möglich wie der Besuch einer Dorfschule, kulinarische Entdeckungstouren über den Markt, das Essen in einer typischen Soda, interessante Museen oder die Herstellung von Kunsthandwerk wie den bunten Ochsenkarren in Sarchí. Oder wie wäre es mit einem romantischen Abend zu den Klängen der traditionellen Marimba-Musik?
Auch in Sachen Unterkünfte bietet das Land eine reiche Auswahl. Es gibt kleine Boutique-Hotels, familiär geführte Öko-Lodges, einfache Cabañas, aber auch internationale Hotelketten, 5-Sterne-Resorts und Wellness-Oasen. Die meisten Unterkünfte liegen in einer spektakulären Umgebung mit Blick auf Vulkane, an Flüssen, direkt im Urwald oder am Meer. Viele der einzigartigen Unterkünfte wurden mit dem CST-Siegel für nachhaltigen Tourismus zertifiziert. Was nur wenige wissen: Das tropische Naturreiseziel Costa Rica gilt als Pionier und Vorreiter im nachhaltigen Öko-Tourismus und ist ein Vorbild für Zentralamerika und die Welt. Über ein Viertel des Landes steht unter Naturschutz.
Costa Rica garantiert den Honeymoonern wohltuende «Wellness Pura Vida» für Körper und Geist und macht als perfekte Kombination aus authentischen Erlebnissen mit allen Sinnen die Hochzeitsreise unvergesslich.
Weitere Infos
Wie hinkommen?
Edelweiss fliegt seit diesem Jahr immer dienstags und freitags nonstop nach San José. www.flyedelweiss.ch