Swiss Wedding Swiss Wedding
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
  • Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Inspiration
    • Reportagen
    • Mode
    • Trauringe
    • Reisen
    • Planung
    • Anbieter
  • +++Grosser Hochzeitsevent im «Dolce Vita» Chur
  • +++Brautpaare 2019 aufgepasst!

Heiraten unter ­Kokospalmen

Wer sich auf den Seychellen das Ja-Wort geben möchte, braucht mindestens eine halbe Woche Zeit und ein paar Tausend Franken.
Text: Marilena Maiullari Fotos: Claudia Magas
Immer mehr Paare wählen als Hochzeitslocation ein tropisches Inselparadies. Und immer mehr Paare entscheiden sich für die Seychellen. Kein Wunder, die Schönheit dieser Inseln im Indischen Ozean verschlägt einem mit seinem türkisfarbenen Wasser und den von grünen Palmenblättern geküssten Puderzuckerstränden fast den Atem. Glücklicherweise sind die Hochzeitsvorbereitungen relativ unproblematisch. «Man muss drei Tage vor der standesamtlichen Trauung vor Ort sein, kann am vierten Tag heiraten und dann gleich die Flitterwochen anhängen», erklärt Claudia Magas. Sie reist als Hochzeitsfotografin einmal jährlich für diverse internationale Kunden auf die Seychellen, auch für Schweizer Paare.

Der Archipel zählt insgesamt 115 Inseln, wichtig sind bei einem normalen Portemonnaie deren drei: Mahé, Praslin und La Digue. Neben vielen Traumstränden auf allen Inseln lockt Praslin ausserdem mit malerischen Flecken entlang der Küste und sensationellen Schnorchelhotspots, Mahé mit Wanderrouten durch den Regenwald und die Fahrradinsel La Digue mit einem einzigartigen und familiären Inselleben sowie traumhafter Szenerie und Riesenschildkröten mitten auf dem Fahrradweg. Wir empfehlen, alle drei zu besuchen.

Dienstleister wählen

Die Destination im Indischen Ozean vor der Küste Ostafrikas hat natürlich ihren Preis. Obwohl man sich auch mit wenig Geld durchschlagen und in den zahlreichen Guesthouses nächtigen kann, ist beim Heiraten und Flittern den meisten Paaren nur das Beste gut genug. Deshalb wählen viele teure Resorts. Es geht aber auch günstiger. Die Inseln verfügen über eine Vielzahl an guten Gasthäusern. Mit ­Sparen ist spätestens jetzt Schluss, denn Dienstleister wie Fotografen und Floristen auf europäischem Niveau sind auf den Inseln schwer bis kaum zu ­finden. Deshalb buchen einige Heiratswillige ihre wichtigsten Dienstleister aus Europa oder Dubai. Claudia Magas konnte in den vergangenen Jahren auf den Seychellen wertvolle Kontakte knüpfen, sodass Paare sie immer öfter auch als ­Weddingplaner einspannen. Organisieren die zukünftigen Eheleute hingegen die Heirat selbst, stellt sie ihnen ihre Dienstleister vor Ort zur Verfügung. Mit solchen arbeiten auch die teureren Hotels zusammen, die Hochzeitspackages in verschiedenen Kategorien anbieten, welche die Zeremonie, das Fest oder beides mit allem Drum und Dran umfassen.

Solche Hotels spielen für sogenannte Destina­tion-Weddings oder Elopements eine wichtige Rolle, allein schon deshalb, weil die meisten Paare zum ersten Mal auf den Inseln sind und sich nicht auskennen. Die Heirat, über das Hotel organisiert, hat viele Vorteile, aber auch ein paar Nachteile: «Hotels geben ihre ­Dienstleister nicht preis, deshalb sind Paare auf sie angewiesen und können nur ihrem Bauchgefühl vertrauen, da sie weder das Hotel noch ihre Dienstleister vorher kennenlernen», erklärt Claudia Magas, «aber egal welche Variante die Paare wählen, eine Trauung auf den Seychellen lohnt sich immer – allein schon wegen der Hochzeitsbilder.» Hierfür empfehle sie, einen Profi aus Europa zu buchen. «Im Gegensatz zu den Hotelfotografen führen Auswärtige wie ich ihre Paare an besondere Top-Spots der jeweiligen Inseln, wo die individuelleren Bilder entstehen. Ausserdem schenken wir der Umgebung viel Aufmerksamkeit, beispielsweise auf der Suche nach Stränden ohne Seetang», erklärt sie. Dieser kann in der Tat je nach Wind und Strömung die Strände unschön erscheinen lassen und die wertvollen Bilder verunstalten.

Planung, Organisation und Fotografie: Claudia Magas von Ladiesandlord.com12

Für das exklusive Bild hält auch mal ein Accessoire hin.

Die Insel La Digue lässt sich bequem per Fahrrad erkunden.

Ein guter Fotograf weiss das Paar bei Laune zu halten.

Die Trauung fand wortwörtlich unter Palmen statt.

Szene in der Hauptstadt Victoria: In den kurligen Läden finden Touristen schöne Souvenirs und Allerhand.

Das sind sie, die typischen Felsformationen der Seychellen. Sie machen die Bilder unverwechselbar.

Auch in den Tropen darf der obligate Hochzeitskuchen nicht fehlen.

Die Strände der Seychellen zählen mit ihrem azurblauen Wasser und den Granitfelsen zu den Schönsten der Welt.

Zeit für ein Outfitwechsel und viel Musse bei der Bildarbeit.

Für die standes auf den Seychellen braucht es

Monate gültig.

in Englisch oder Französisch.

dem Eheregister.


Wissenswertes

pr

eid: Für Hochzeiten am Strand sind leichte und wallende Seidenkleider angenehmer, während Tüll, Taft und Reifröcke behindern. Tipp: Brautkleid auf der Reise als Handgepäck bei sich tragen.

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail
  • News

    Verliebt – verlobt – verheiratet

    Der perfekte Diamantring für den Heiratsantrag

    Grosser Hochzeitsevent im «Dolce Vita» Chur

  • Aktuelle Ausgabe
    04 | 2019

    Swiss Wedding 04 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonder­ausgaben
  • Hochzeits­­­messen

  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Inspiration
    • Reportagen
    • Mode
    • Trauringe
    • Reisen
    • Planung
    • Anbieter